Land fördert den Digitalfunk für Feuerwehren

vom 25. Februar 2021 | Gemeinde Südharz

Im Jahr 2015 wurde die analoge 5- Ton- Alarmierung in den Feuerwehren durch den Digitalfunk ersetzt.

Die inzwischen technisch veralteten Handsprechfunkgeräte müssen jetzt durch aktuelle Modelle ersetzt werden.

Für die erforderliche Ersatzbeschaffung ist in der Gemeinde Südharz ein finanzieller Aufwand in Höhe von gerundet 32.000 Euro erforderlich.

Das Land Sachsen-Anhalt stellt den Kommunen aus dem Sonderförderprogramm Brandschutz, einen Festbetrag von 400 Euro pro auszutauschenden Gerät zur Verfügung.

Die Gemeinden erhielten weiterhin die Gelegenheit, neue Funkgeräte, aus einem vom Land abgeschlossenen Rahmenvertrag, zu darin vereinbarten Konditionen, abrufen zu können.

Davon hat auch die Gemeinde Südharz Gebrauch gemacht.

Im Rahmen der Ersatzbeschaffung wurden 46 neue Handsprechfunkgeräte, verteilt auf 14 Ortsfeuerwehren, angeschafft.

 

Ordnungsamt