Bundesweiter Warntag 2025 – Probealarm auch in der Gemeinde Südharz
vom 9. September 2025 | Gemeinde Südharz

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland zeitgleich verschiedene Warnmittel getestet, um die Bevölkerung mit den Systemen vertraut zu machen und die Abläufe für den Ernstfall zu überprüfen.
Auch die Gemeinde Südharz beteiligt sich an diesem Test. Dazu werden in den Ortsteilen die Sirenen heulen – zunächst eine Minute auf- und abschwellend als „Warnung“, danach eine Minute durchgehend als „Entwarnung“. Damit wird das Warnsignal für den Bevölkerungsschutz geprobt.
Sollte eine der Sirenen nicht auslösen, wird um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an brandschutz@gemeinde-suedharz.de gebeten.
Neben den Sirenen werden außerdem Warnmeldungen über Cell Broadcast direkt auf Mobiltelefone, über Warn-Apps wie NINA, Biwapp und Katwarn, sowie über Radio und Fernsehen verbreitet.
⚠️ Wichtig: Am Warntag besteht keine Gefahr. Es handelt sich um eine bundesweite Übung.
Die Gemeinde Südharz bittet alle Bürgerinnen und Bürger, den Termin im Kalender zu notieren und die Probealarme nicht mit einem Ernstfall zu verwechseln.
Bitte informieren Sie insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Kinder über den Warntag, da diese Zielgruppen nur eingeschränkt Zugang zu Social-Media-Kanälen haben und daher auf persönliche Weitergabe von Informationen angewiesen sind.
Bildquelle: BBK – Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe