Führungen in und um Stolberg (Harz)
Intensiv erleben Besucher die Fachwerkstadt und das Schloss Stolberg oder die beeindruckende Natur rings herum in Begleitung eines kundigen Gästeführers. Hier stellen wir Ihnen die Führungen in und unmittelbar um Stolberg vor – Details finden Sie unter den jeweiligen Links.
Aufgrund der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Führungen statt. Wir hoffen, Sie bald zu einem anderen Termin wieder begrüßen und mit unseren Sehenswürdigkeiten vertraut machen zu dürfen.
Schloss Stolberg
Hier befindet sich die Wiege der Oranier, des niederländischen Königshauses. Neben den detailgetreu restaurierten Räumen des Schlosses finden Kunst- und Kulturinteressierte auch in den Terrassengärten einen Anziehungspunkt.
Stadtführungen Stolberg
Die in ihrer Art einmalige Fachwerkstadt mit über 400 erhaltenen Häusern bietet zahlreiche Themen für eine unterhaltsame Führung: historische Hintergründe und Besonderheiten der Stadt ebenso wie poetische Akzente vor mittelalterlicher Kulisse.
Museum Alte Münze
Das Fachwerkhaus im Renaissance-Stil bietet nicht nur eine historische Münzwerkstatt, sondern auch eine Ausstellung zum Reformator Thomas Müntzer und zur Stolberger Stadtgeschichte.
Fahrten mit der Postkutsche
Das Klappern der Pferdehufe verspricht eine Zeitreise: Passend zur mittelalterlichen Kulisse der Stadt können Besucher mit einer historischen Postkutsche Stadt und Umgebung erkunden. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Posthalterei Stolberg.
Gut zu wissen
In der Reiseregion Südharz bieten sich weitere Höhepunkte für eine begleitete Erkundung an, wie in der Höhle Heimkehle, im Europa-Rosarium in Sangerhausen oder im Schaubergwerk Röhrigschacht Wettelrode.