Geschmackserlebnisse und Wellnessoasen im Südharz
Ob knusprig-zarte FRIWI-Kekse aus dem Stammhaus der Keksbäckerei, deftig zwitschernde »Stolberger Lerchen« oder Gerichte mit Wild aus den umliegenden Wäldern: Die Reiseregion Südharz hält für jeden Geschmack ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bereit.
Nach einer Wanderung auf dem Karstwanderweg oder einem Spaziergang durch den historischen Terrassengarten des Schlosses mit Blick über die Fachwerkstadt Stolberg (Harz) bieten die lokalen Gastronomen und Gastgeber Gelegenheit zur Entspannung bei Südharzer Gaumenfreuden. Wer Genuss und Wellness kombinieren möchte, wird in Hotels der gehobenen Kategorie bestens umsorgt.
AndersWeltTheater: Kultur & Kulinarik
»Überall ist AndersWelt« – unter diesem Motto erleben die Gäste im Herzen der Europastadt Stolberg abwechslungsreiche Theaterdarbietungen unterschiedlicher Genres und, als kulinarisches Highlight, ein 3-Gänge-Themenmenü.
Erlebnisse in Begleitung – in Stolberg und im Südharz
Führungen durch die malerische Fachwerkstadt Stolberg (Harz) und ihr Schloss versprechen ein intensives Erlebnis. Für Auskünfte und Buchungen steht die Tourist-Information der Gemeinde Südharz zur Verfügung.
Freizeitbad Thyragrotte
Das Freizeitbad Thyragrotte in Stolberg (Harz) wird derzeit grundlegend saniert. Sämtliche Bereiche des Bades sind daher bis auf Weiteres geschlossen.
Europa-Rosarium Sangerhausen
In unmittelbarer Nähe der Gemeinde Südharz befindet sich das Europa-Rosarium in Sangerhausen mit der weltweit größten Rosensammlung. Von Mai bis in den Spätherbst lassen die faszinierenden Gehölze ihre Farbenpracht und Düfte spielen: Über 80.000 Exemplare von Wild- über Kletterrosen bis hin zu modernen Züchtungen lassen sich entdecken.