Die Gemeindeverwaltungen Roßla und Rottleberode bleiben am Brückentag, 02.10.2023, geschlossen. Am Mittwoch, den 04.10.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
Ausstattung der Schulen mit mobilen Videokonferenzsystemen
Quarantäne und Schulschließungen während der Corona-Pandemie haben die Wichtigkeit von digitaler Bildung verdeutlicht. Um dieser gerecht zu werden, benötigen Lehrer und Schüler eine Mindestausstattung an Technik. Mobile Videokonferenzsysteme sind eine Möglichkeit, den...
Förderung – Dorfgemeinschaftshaus Schwenda 2. Bauabschnitt
Sanierung und energetische Ertüchtigung – 2.BA Sanierung Fassade, Erneuerung Dacheindeckung, Erneuerung Außentreppe
Förderung – Dorfgemeinschaftshaus Schwenda 1. Bauabschnitt
Sanierung und energetische Ertüchtigung – 1.BA Erneuerung der Fenster und Türen
Förderung – Freizeitzentrum Wickerode
Sanierungsarbeiten am Freizeitzentrum einschließlich Erneuerung der Fußgängerbrücke
Zählerstände für Jahresabrechnung Abwasser und Trinkwasser In den Ortsteilen Stolberg, Rottleberode und Uftrungen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr werden die Zählerstände für die Jahresabrechnung Abwasser und Trinkwasser per 31.12.2022 in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Sangerhausen ermittelt. Es erfolgt deshalb kein separater Versand der...
Verkauf Doppelgarage im Ortsteil Roßla
In Roßla steht eine Doppelgarage auf dem Kuxstein zum Verkauf. Interessenten können sich bitte schriftlich melden bei: Rechtsanwältin Antje Mingramm-Hanske Hospitalstraße 8/10 06526 Sangerhausen E-Mail: RA-Mingramm@t-online.de
Ausbildung in der Gemeinde Südharz
Mit Beginn einer Ausbildung ab dem 01.08.2022 startet für Herrn Lampertz und Herrn Fritsche ein neuer Lebensabschnitt. Die Gemeinde Südharz freut sich über neue Auszubildende, welche den Beruf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung...
Öffentliche Bekanntmachung – Widmungsverfügung Baumschulenweg im Ortsteil Roßla
Die auf der Karte dargestellte Fläche, bestehend aus den Flurstücken 70/219, 70/230, 880, 70/240 in der Gemarkung Roßla, Flur 4 werden von der Gemeinde Südharz, als Träger der Straßenbaulast, als öffentliche Straße mit dem Straßennamen Baumschulenweg als...
Entsorgung von pflanzlichen Gartenabfällen
Wichtige Information des Ordnungsamtes Das Ordnungsamt der Gemeinde Südharz weist darauf hin, dass die Entsorgung von nichtkompostierbaren pflanzlichen Gartenabfällen ab dem 01.01.2022 neu geregelt ist. Wir bitten um Beachtung! Ihr...
24-Stunden-Rufbereitschaft im Havariefall Trinkwasser/Abwasser der Gemeinde Südharz
Für das Trinkwasser im Bereich Uftrungen und das Abwasser Rottleberode + Stolberg erreichen Sie den Bereitschaftsdienst wie folgt: Gemeinde Südharz 24-Stunden-Rufbereitschaft Trinkwasser Uftrungen Abwasser Rottleberode + Stolberg Tel.: 0160 / 99 14 66 62 Während der...
Pflanzung einheimischer Bäume, Sträucher und Stauden im Ortsteil Schwenda
Anmeldung zum Bundesfreiwilligendienst
In der Gemeinde Südharz können wieder neue Bundesfreiwillige angemeldet werden. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link. Stellenangebote » Gemeinde Südharz
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bei dem Bundesamt für Justiz können Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister auch online beantragt werden. Weitere Informationen können Sie dem Flyer des Bundesamts für Justiz entnehmen. Informationen für die...
Übersicht zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in der Gemeinde Südharz
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Bundestagswahl in der Gemeinde Südharz am 26. September 2021. Vorläufige Ergebnisse Nachfolgend finden Sie die vorläufigen Ergebnisse aus den Wahlbezirken der Gemeinde Südharz. Drebsdorf Dittichenrode Hainrode Hayn (Harz)...
Information des Wasserverbandes: Abkochgebot für die Ortslage Breitenstein
Ab dem 26.07.2021 gilt für die Ortslage Breitenstein ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Näheres ist dem offiziellen Schreiben des Wasserverbandes zu entnehmen: Information Des Wasserverbandes zum Abkochgebot Breitenstein Für nähere Informationen wenden Sie sich...
Baumaßnahmen im Natur- und Erlebniszentrum Heimkehle
Übersicht zur Stichwahl des Landrates / der Landrätin des Landkreises Mansfeld-Südharz
Im folgenden finden Sie Informationen zur Stichwahl des Landrates / der Landrätin des Landkreises Mansfeld-Südharz. Übersicht zur Wahlbeteiligung Wahlbeteiligung Vorläufige Ergebnisse Nachfolgend finden Sie die vorläufigen Ergebnisse aus den Wahlbezirken...
Startschuss für den WLAN-Ausbau an den Grundschulen der Gemeinde Südharz
WLAN-Ausstattung sowie die Anschaffung von digitalen Tafeln und mobilen Endgeräten in den Grundschulen Rottleberode, Roßla und Hayn Mit dem Digitalpakt Schule fördert der Bund die Ausstattung der Schulen mit Computertechnik von 2019 bis 2024 mit 6,5 Milliarden Euro....
Land fördert den Digitalfunk für Feuerwehren
Im Jahr 2015 wurde die analoge 5- Ton- Alarmierung in den Feuerwehren durch den Digitalfunk ersetzt. Die inzwischen technisch veralteten Handsprechfunkgeräte müssen jetzt durch aktuelle Modelle ersetzt werden. Für die erforderliche Ersatzbeschaffung ist in der...
Analyse des Trinkwassers im Ortsteil Uftrungen
Prüfbericht der Firma GWA Umweltanalytik des Trinkwassers im Ortsteil Uftrungen vom 16.09.2020
Abschlussdokumentation Sanierungsgebiet Roßla – Ortskern und Gutachten über die Bodenrichtwerte
Zum Abschluss der Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms des Landes Sachsen-Anhalt "Förderung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen im ländlichen Bereich" wurden die durchgeführten Maßnahmen in der folgenden Dokumentation zusammengestellt. Die Veränderungen...
Investitionen aus Mitteln der Europäischen Union in die Grundschule Roßla
Mit Datum vom 18.11.2020 erhielt die Gemeinde Südharz einen Fördermittelbescheid zur Förderung von IT-Ausstattung an der Südharzgrundschule Roßla. Insgesamt stehen aus Mitteln der europäischen Union 40.149,11 € bereit. Diese sollen eingesetzt werden um digitale...
Bibliothek im Ortsteil Roßla geschlossen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von technischen Problemen bleibt die Bibliothek im Ortsteil Roßla bis auf weiteres geschlossen.
Mehrwertsteuersenkung im Bereich Trinkwasser (OT Uftrungen)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Corona-Krise im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets am 3.6.2020 bekanntgegeben, den Umsatzsteuersatz von 19 % auf 16 % und von 7 % auf 5 % zu senken. Der reduzierte...
Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz zur Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne“ Stadt Stolberg, Durchführung der „Privaten Förderung“. Information über die Berechnung der Förderhöhe.
Die Gemeinde Südharz plant die für die „Private Förderung“ zur Verfügung stehenden Mittel möglichst transparent und gerecht zu verteilen. Daher soll nachfolgend erläutert werden, wie die Berechnung der Förderhöhe erfolgt. Für die Bearbeitung und Durchführung der...
Förderprogramm Stark V
Gemäß der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der kommunalen Investitionskraft" stehen der Gemeinde Südharz Fördermittel für Investitionen in verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt Zuwendungen aus Bundes- und...
Antrag auf Fördermittel im Rahmen der “Privaten Förderung” Denkmalschutz Stolberg
Aktueller Hinweis: Die Antragsfrist wurde auf Grund der aktuellen Situation bis zum 31.05.2020 verlängert. Hier können Sie das Formblatt zur Beantragung von Fördermitteln für die “Private Förderung” herunter laden.
Förderung für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt ruft zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen-Anhalt auf.
“Floriancard” für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren
Mit der Einführung der “Floriancard” sollen unsere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihre ehrenamtliche Arbeit entsprechende Rabatte durch unsere Wirtschaft erhalten.
Richtlinie zur “Privaten Förderung” von Baumaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms “Städtebaulicher Denkmalschutz” im Ortsteil Stadt Stolberg (Harz)
Veröffentlichung der Richtlinie zur "Privaten Förderung" von Baumaßnahmen und Ergänzung 110320 Richtlinie Private Förderung 2020Dat 143010
ELER Förderung – Schule in Bennungen wird zum Dorfgemeinschaftshaus
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt wird die Schule 2020 zum Dorfgemeinschaftshaus mit Arztpraxis umgebaut. So entsteht ein neuer Begegnungsort für das Dorfleben.
ELER Förderung – Arbeiten an Höhle Heimkehle
Die Gemeinde Südharz begann im Jahr 2019 unter Mithilfe von Fördermitteln aus der Europäischen Union (ELER) und dem Land Sachsen-Anhalt mit der bergbaulichen Sanierung der Höhle „Heimkehle“. Eine Fortsetzung der Sanierungsarbeiten mit bestmöglichen Schutz der Fledermäuse soll nun auch bis zum Jahr 2020 im Thüringischen Teil der Höhle erfolgen.
ELER Förderung – Abbruch der ehemaligen Kaufhalle im OT Uftrungen
Die ehemalige Kaufhalle im OT Uftrungen wird 2018 abgerissen. Durch den Umbau des Areals mit Spielplatz, Ruhemöglichkeiten und Stellplätzen soll der Ortsteil revitalisiert werden. Finanziert wird der Umbau aus Mitteln des ELER Förderprogramms Sachsen-Anhalt.
ELER Förderung – Sanierung der Stützmauern Josephskreuz
Mit Mitteln des ELER Förderprogramms Sachsen-Anhalt werden bis April 2019 erfolgt am Josephskreuz die Sanierung der Stützmauern und die Neugestaltung des Eingangsbereiches mit einem Drehkreuz.
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) Gemeinde Südharz
Mit dem Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) legt die Gemeinde Südharz ein zentrales Dokument für ihren künftigen Entwicklungsweg vor.