ELER Förderung – Bau einer Löschwasserzisterne in Questenberg

vom 18. August 2025 | Gemeinde Südharz

Die Gemeinde Südharz begann im Juli 2025 unter Mithilfe von Fördermitteln aus der Europäischen Union (ELER) und dem Land Sachsen-Anhalt mit der Errichtung einer Löschwasserstelle in Form einer Zisterne im Ortsteil Questenberg, Questenberger Dorfstraße. Ziel ist die Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten bei Dorferneuerung und -entwicklung, einschließlich der Investitionen im Brandschutz, FP6316 Feuerwehrinfrastruktur zum Schutz der Bevölkerung.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aus Mitteln der Verordnung (EU) 2020/2094 zur Schaffung eines Aufbauinstruments der Europäischen Union zur Unterstützung der Erholung nach der COVID-19-Krise (EURI) gefördert.