Uftrungen
Das Dorf an der Schauhöhle Heimkehle
Geschichte und Name
Uftrungen liegt am Rande des Südharzes inmitten des Thyratales. Im Ort wohnen derzeit 971 Bürger. Erstmals wurde Uftrungen 890 als Ort genannt. Der Ortsname setzt sich wie folgt zusammen: UF – Oben; TR – Thyra (Fluss); UNGEN – Ort – UFTRUNGEN, der oben an der Thyra gelegene Ort. 1275 nannte sich der Ort “Ufthirungen”, 1303 “Uftherungen”, 1348 “Uftyrungen”.
Die Landwirtschaft sowie kleine und mittelständische Firmen prägen wesentlich die Wirtschaftsstruktur. In den letzten Jahren veränderte sich das Ortsbild durch die Maßnahmen des Dorferneuerungsprogrammes positiv. Zahlreiche Straßen, Wege und Plätze sowie das Ufermauerwerk der Hasel wurden saniert. Neue Dächer und Fassaden der Privathäuser fallen dem Besucher auf. Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes erhielt ein neues Gerätehaus.
Höhle Heimkehle
Ein bekanntes Ausflugsziel ist die Höhle Heimkehle in Uftrungen, welche bereits 1357 urkundlich erwähnt wurde. 1920 konnten die ersten Besucher die erschlossene, beleuchtete Höhle besuchen. Höhepunkt jeder Führung ist die Lichtshow im “Großen Dom” der Höhle, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen begeistert. Die Karsthöhle ist ein bedeutsames Winterquartier für viele Fledermausarten.
Uftrungen im Überblick
Dorfgemeinschaftshaus »Heerstall« Uftrungen

Heerstall 2A
06536 Südharz OT Uftrungen
Bau- und Ordnungsamt Gemeinde Südharz (Nebenstelle Rottleberode)
Im Dorfgemeinschaftshaus in Uftrungen können ein großer Saal (für ca. 200 Personen) und eine Kaffeestube (für ca. 60 Personen) nach vorheriger Absprache genutzt werden. Das Gebäude ist mit einer kompletten Küche ausgestattet. Nutzungsvereinbarungen / Mietanträge sind ausschließlich über das Bau- und Ordnungsamt der Gemeinde Südharz (Nebenstelle Rottleberode) zu vereinbaren.
Nutzungsgebühren Saal:
- natürliche Personen und Vereine mit Sitz in der Gemeinde Südharz: 150,00 EUR
- Vereine mit Sitz in der Gemeinde Südharz für Veranstaltungen mit Eintritt: 200,00 EUR
- Fremdnutzer und gewerbliche Nutzung: 250,00 EUR
Nutzungsgebühren Kaffeestube:
- natürliche Personen und Vereine mit Sitz in der Gemeinde Südharz: 75,00 EUR
- Vereine mit Sitz in der Gemeinde Südharz für Veranstaltungen mit Eintritt: 100,00 EUR
- Fremdnutzer und gewerbliche Nutzung: 150,00 EUR
Kindertagesstätte »Haselkinder« Uftrungen
August-Jäger-Straße 6
06536 Südharz OT Uftrungen
Karin Liesegang (Leiterin)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 6:00 - 16:30 Uhr
Ortsfeuerwehr Uftrungen

August-Jäger-Straße 1
06536 Südharz OT Uftrungen
Sven Mittag (Ortswehrleiter)
Sophie Elstner (stellvertretende Ortswehrleiterin)
Ausbildung / Sprechzeiten
Jugendfeuerwehr: jeden zweiten Montag 17:00 Uhr
Freitag 19:00 Uhr
St. Andreas Kirche Uftrungen

An der Kirche 1
06536 Südharz OT Uftrungen
Matthias Dräger (Pfarrer)
Pfarrbereich und Gemeindeleben
Die evangelische St. Andreas Kirche Uftrungen gehört zum Pfarrbereich Kelbra im evangelischen Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda und wird von dem Pfarrer Matthias Dräger betreut.
Kontakt
Pfarrer Matthias Dräger
Thomas-Müntzer-Straße 7
06537 Kelbra
Veranstaltungen
- Es sind keine kommenden Veranstaltungen vorhanden.
© Foto: Sophie Rohland