500 Jahre Bauernkrieg & 500. Todestag Thomas Müntzer

2025 steht ein denkwürdiges Jahr an: Dann heißt es »500 Jahre Bauernkrieg«, aber auch »500 Jahre Thomas Müntzer«. Denn im Jahr 2025 jährt sich auch der Todestag Thomas Müntzers zum fünfhundertsten Mal. In Sachsen-Anhalt befinden sich maßgeblich authentische Orte mit Bezug auf den Reformator und Prediger. Zahlreiche, abwechslungsreiche Veranstaltungen haben bereits begonnen und läuten das Bauernkriegsgedenken auch im Landkreis Mansfeld-Südharz ein.

Thomas Müntzer und Mansfeld-Südharz

500 Jahre Bauernkrieg – das wirft auch die Frage auf: Was haben Thomas Müntzer und der Landkreis Mansfeld-Südharz miteinander zu tun?

Rasch lassen sich Antworten finden:

  • In der Fachwerkstadt Stolberg im Südharz kam Thomas Müntzer zur Welt.
  • Mit Allstedt – Schaffensstätte und Ort der Fürstenpredigt – liegt ein zweiter maßgeblicher, authentischer und historisch bedeutsamer Ort im Landkreis.
  • Als dritte authentische Stätte lässt sich Mansfeld nennen. In Schloss Mansfeld saßen die Widersacher Thomas Müntzers.

Damit liegen wichtige Lebensstationen des Mannes in Mansfeld-Südharz, wenngleich auf dem heutigen Landkreisgebiet keine kriegerischen Auseinandersetzungen stattgefunden haben.

500 Jahre Bauernkrieg und der 500. Todestag Thomas Müntzers sind somit ein wichtiger Anlass, um im Landkreis dem Leben und Wirken Thomas Müntzers 1523/24 in der Region sowie auch dem Ende des Bauernkrieges zu gedenken. Denn Ereignisse rund um die Aufstände sind immer wieder mit dem Leben, aber vor allem mit dem Tod Thomas Müntzers verbunden. Nach seiner Hinrichtung 1525 vor den Toren der thüringischen Stadt Mühlhausen währte die »Revolution des gemeinen Mannes« nur noch wenige Monate.

 

Geschichte vielfältig erleben

Die Veranstaltungsorte Stolberg, Allstedt und Mansfeld bieten allerlei Sehenswertes rund um Müntzer, Luther, Reformation und Bauernkrieg: Neben Kirchen und Schlössern laden Museen und Denkmäler ein, in die Geschichte einzutauchen. Im Museum »Alte Münze« in Stolberg wird in Vorbereitung des Jubiläums bereits seit 2022 eine thematisch passende Jahresmedaille aus 999er Feinsilber geprägt. 2023 ist sie der Hochzeit Müntzers mit Ottilie von Gersen 1523 in Allstedt gewidmet. Wissenswertes über Ottilie von Gersen und zu den Persönlichkeiten des Bauernkrieges ist auf gerechtigkeyt1525.de zu finden.

Projektbüro Bauernkrieg

Projektbüro Bauernkrieg
Ewald-Gnau-Str. 1b
06526 Sangerhausen

(03464) 545990

Wissenswertes zum Projekt

  • Der Landtag von Sachsen-Anhalt beschloss am 11. März 2021 den »500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 2024/2025 ‐ Würdigen und Erinnern« mit der Erarbeitung eines Konzepts und der Finanzierung zu gedenken.
  • Im November 2022 wurde das Projektbüro »500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag Thomas Müntzer« bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz eingerichtet. Es ist landkreisweit der kompetente Ansprechpartner für alle Aktivitäten rund um dieses Jubiläum.

Veranstaltungsübersicht