Herzlich Willkommen

Urlaubsregion Südharz

Kultur, Natur und Wellness ganz nah

Im Südharz wartet eine einmalige Landschaft und überregional bekannte Kulturstätten auf die Besucher. Karstlandschaften mit steilen Berghängen, dichten Buchenwäldern und Karsthöhlen bilden die Kulisse für die malerische Fachwerkstadt und das Schloss Stolberg – die Wiege der Oranier. Als kulinarische Besonderheit zwitschern die »Stolberger Lerchen«. Entdecken Sie weitere Aktivitäten und Attraktionen in der Region Südharz und planen Sie Ihre Reise. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Genießer – unsere Tourist-Information in der Fachwerkstadt Stolberg (Harz) berät Sie gern.

Kultur & Reformation

Südharz – ein Ort für Kulturinteressierte. Folgen Sie uns auf den Spuren der Oranier und erfahren Sie mehr über das einmalige Fachwerkensemble der Stadt Stolberg (Harz) und die Reformation.

Aktiv in der Natur

Die Karstlandschaft lädt zu faszinierenden Entdeckungen in der Umgebung rund um Stolberg (Harz) ein. Folgen Sie dem  Karstwanderweg und entdecken Sie die Höhle Heimkehle.

Genuss & Wellness

Die zahlreichen Gastgeber der Urlaubsregion sorgen mit frischen, regionalen Produkten für das leibliche Wohl. Ausgewählte Hotels halten außerdem die passenden Angebote für Wellness und Entspannung bereit.

Schloss Stolberg

Schloss Stolberg - geänderte Öffnungszeiten am 10. Juni 2023

Am 10. Juni 2023 findet in Stolberg von 10:00 bis 14:00 Uhr der Schloss-Lauf statt. Start und Ziel für den Schlosslauf wird der Vorplatz des Schlosses sein. Außerdem werden Versorgungsstände und -zelte auf dem Vorplatz und teilweise auch im Innenhof stehen, und auf der Schlossterrasse findet zeitgleich ab 10 Uhr der Bambini-Lauf statt. Es wird deshalb am 10. Juni nicht möglich sein, den Ausstellungsbereich in den Innenräumen des Schlosses schon ab 10:00 Uhr zu besichtigen. Das Schloss Stolberg wird am 10. Juni daher erst von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet sein.

Mehr zum Schloss
Routenplaner
Gartenträume
Führungen in Stolberg (Harz)

Stolberg in Begleitung

Lust auf einen Stadtrundgang mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung? Für Einzelgäste finden regulär wieder eine Stadtführung samstags und eine Abendführung freitags im Schloss Stolberg statt. Eine Anmeldung ist erwünscht. Individuelle Führungen für Gruppen zu Wunschterminen können in der Tourist-Information gebucht werden. Unsere Gästeführer freuen sich auf Ihren Besuch!

Tourist-Information kontaktieren
Wunschführung online buchen
Audioguide Stolberg

Stolberg im Ohr

Öffentlichen Führungstermin verpasst? Stolberg (Harz) lässt sich an jedem Wochentag auch individuell erkunden. Holen Sie sich den Audioguide Stolberg! Einfach unten klicken oder Stichwort in Ihrem App-Store eingeben, App laden, Kopfhörer auf und durch die schöne Fachwerkstadt schlendern. Der Audioguide Stolberg steht in drei Sprachversionen zur Verfügung: Deutsch, Niederländisch und Englisch.

Audioguide im Google Play Store
Audioguide im Apple Store
Gemeinde Südharz - Mobilität

Schnell in den Südharz ...

Kurze Fahrzeiten mit Auto und Bahn: Über die Direktanbindung an die Autobahnen A38 und A71 ist die Gemeinde Südharz direkt an die Ballungszentren Leipzig-Halle, Göttingen sowie Erfurt und Würzburg angeschlossen.

Mit Bahnverbindungen nach Halle (Saale), Nordhausen, Leinefelde und Kassel sind wir direkt mit dem mitteldeutschen Bahnnetz verbunden. Günstiger Haltepunkt ist Berga-Kelbra. Die Ortsteile Bennungen und Roßla werden zum Teil ebenfalls bedient. Wohnmobilreisende können ab sofort Stellplätze online buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr erfahren
Wohnmobilstellplatz finden und online buchen
Mit dem Wohnmobil unterwegs in der Gemeinde Südharz

Was gibt's im Onlineshop?

Ob Urlaubsplanung oder -nachbereitung, Sammelleidenschaft oder Lesehunger – der Onlineshop der Gemeinde Südharz bietet eine Fülle an Produkten: vom Museumsticket bis zum Wohnmobilstellplatz. Einfach auf die Kategorie klicken und stöbern.

Medaillen aus Feinsilber
Wanderkarten und Bücher
Museumstickets
Wohnmobilstellplätze
Gästebefragung Thüringen 2023/2024

Ihre Meinung ist gefragt

Wer im Südharz unterwegs ist, wechselt zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen hin und her und lernt die Angebote beider Bundesländer kennen. Die Thüringer Tourismus GmbH führt eine landesweite Gästebefragung durch. Begleitet wird die Befragung vom Tourismus- und Marktforschungsdienstleister Benchmark Services. Noch bis April 2024 haben Sie nun Gelegenheit, Ihren Aufenthalt in Thüringen, etwa im Gebiet Südharz-Kyffhäuser, zu bewerten und mitzuhelfen, das Angebot zu verbessern.

Online-Umfrage
Fragebogen downloaden
Mehr zum Projekt
Mit dem Wohnmobil unterwegs in der Gemeinde Südharz

Neu für Wohnmobilisten

Sie sind am liebsten unabhängig und autark mit Ihrem Wohnmobil unterwegs? In neun Ortsteilen der Gemeinde Südharz finden Sie Stellplätze für eine Zwischenübernachtung. Ab sofort können Sie den Kurzaufenthalt mit Ihrem Wohnmobil (keine Wohnwagen o.Ä.) in unserem Shop online buchen – einfach unterwegs mobil entscheiden.

Mehr erfahren, Stellplatz finden und online buchen
Benutzungs- und Gebührenordnung