Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) Gemeinde Südharz

vom 15. November 2017 | Gemeinde Südharz

Gemeinde Südharz - Stolberg Schloss Sommer

Mit dem Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) legt die Gemeinde Südharz ein zentrales Dokument für ihren künftigen Entwicklungsweg vor. Das IGEK soll die Verwaltung mit ihren Gremien in die Lage versetzen, mit den aktuellen und den kommenden Herausforderungen angemessen umzugehen, das „große Ganze“ im Blick zu behalten und dennoch eigenständige Lösungswege zu entwickeln. Das Land Sachsen-Anhalt hat dieses Vorhaben mit Mitteln aus der IGEK-Richtlinie maßgeblich gefördert.

Um die speziellen Bedingungen in unserer Gemeinde zu beachten und zudem kein Konzept „vom grünen Tisch“ zu produzieren, legten wir im Interesse der langfristigen Tragfähigkeit viel Wert auf die aktive Einbeziehung von Bürgerschaft, Behörden, politischen Gremien, Wohnungswirtschaft, Ver- und Entsorgungsträgern und weiteren Fachleuten. Dieser kooperative Prozess ermöglichte uns, nach der sektoralen Be- trachtung einzelner Themen eine integrierte Gesamtstrategie für die Gemeinde Süd- harz zu formen.

Die Gemeinde Südharz will langfristig optimale Rahmenbedingungen für die Wirtschaft vorhalten Darüber hinaus haben wir Wert darauf gelegt, die Entwicklungsschwerpunkte jeder Ortschaft und jedes Ortsteils zu beleuchten. Dies war nur im engen Zusammenwirken mit den Ortschaftsräten möglich. Bei der Erarbeitung des IGEK hat uns zudem ein fachlich breit aufgestelltes Expertenteam begleitet. Allen am IGEK-Prozess in der Gemeinde Südharz Beteiligten möchte ich sehr herzlich danken.