29. August 2025 | 9:00 Uhr

Auftakt zum Kreiskirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda

Schülerkirchentag und Auftakt zum Kreiskirchentag am 29. 08.2025 in Stolberg (Harz)

Am Freitag, dem 29. August 2025, findet unter dem Motto „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ der Auftakt-Tag des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda in Stolberg statt.

Am Vormittag, ab 9:00 Uhr, feiern 500 Grundschülerinnen und -schüler aus der Region unter dem Motto „Sei mutig und träume“, lernen das Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) kennen und nehmen an verschiedenen Workshops zu diesem Thema an verschiedenen Örtlichkeiten in der Stadt teil. Beginn und Ende des Schülerkirchentages ist jeweils an der Waldbühne am Rittertor. (Beginn 9:00 Uhr/ Ende ca. gegen 12:00/12:30 Uhr).

Vom Nachmittag bis in den Abend gibt es zum Auftakt des Kreiskirchentages ein vielfältiges Programm in Stolberg (Harz), mit Konzerten und Theateraufführung.

Verkehrshinweis:

Alle Anwohner der Rittergasse und Gäste in den dortigen Ferienunterkünften sowie alle, die die Straße üblicherweise für die Durchfahrt nutzen, werden informiert, dass die Rittergasse ab Markt bis zum Rittertor am Freitag, dem 29. August 2025, von 6:00 bis 15:00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt sein wird.

Für Ihr Verständnis danken wir bereits an dieser Stelle.

Parken Sie bitte an diesem Tag vorausschauend und anderweitig, wenn möglich (Parkplatz am Bahnhof oder Parkplatz Kaltes Tal).  Eine Umleitung erfolgt über das Hainfeld und wird ausgeschildert.

Am Vormittag werden zahlreiche Kindergruppen in der ganzen Stadt unterwegs sein. Mehrere Reisebusse fahren die Schülerinnen und Schüler nach Stolberg und wieder zurück.

Parken am Parkplatz Rittertor ist an diesem Vormittag nicht möglich!

Der Evangelische Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda freut sich, in Stolberg (Harz) zu Gast zu sein und mit Ihnen den Kreiskirchentag zu feiern.

Programm des Auftakt-Tages des Kreiskirchentages in Stolberg (Harz)

  • 9:00-12:00 Uhr: Schülerkirchentag „Sei mutig und träume“ – Teilnahme an verschiedenen Workshops in der Stadt
  • 14:00 Uhr: Eröffnung des Kirchentages auf dem Markt
  • 14:30 Uhr: Podiumsdiskussion in Kirche – „Soziale Gerechtigkeit damals und heute“ in der Kulturkirche St. Martini Stolberg
  • 15:30-18:00 Uhr: Kaffee & Kuchen und Schlendern in der Kirche
  • 16:30 Uhr: „Wir werden Sie glücklich machen“ – Lieder und Arien in der Kirche
  • 17:30 Uhr: „Romantischer Liederabend“ – Klavier und Gesang in der Kirche
  • 18:30 Uhr: Theateraufführung: „Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs“ auf der Waldbühne am Rittertor 
  • 21:00 Uhr: Licht-Oper von Ingo Bracke: „Radikale Gerechtigkeit – Der Weg des Thomas Müntzer“ in der Kulturkirche St. Martini
  • Freitag, 29. August 2025
  • 9:00 - 22:00 Uhr
  • Fachwerkstadt Stolberg
  • Markt 2

    06536 | OT Stolberg (Harz)