18. Mai 2025 | 13:00 Uhr
Internationaler Museumstag im Museum ALTE MÜNZE in Stolberg (Harz)

Schauprägen und neue Ausstellungen
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, wird im Museum ALTE MÜNZE nach mehreren Monaten der Um- und Neugestaltung die vierte neue Dauerausstellung und damit der Museumskomplex in seiner Gesamtheit neu eröffnet.
Neben der original erhaltenen historischen Münzwerkstatt erschließt das Museum die Themen: Bergbau und Münzwesen im Harzraum sowie Geldgeschichte bis hin zu modernen Währungen, Thomas Müntzer, Bauernkrieg und Wirkungen der Reformation in der Region. Die neue Fachwerkausstellung macht die jahrhundertealte Stolberger Baukunst erlebbar. Zahlreiche multimediale Angebote und museumspädagogische Stationen ergänzen das Museumserlebnis.
Aufgrund der feierlichen Gesamteröffnung des Museums mit geladenen Gästen und der begrenzten Kapazität der historischen Ausstellungsräumlichkeiten kann das Haus am Internationalen Museumstag erst ab 13:00 für Tagesgäste öffnen.
Besucherinnen und Besucher haben am Internationalen Museumstag im Museum ALTE MÜNZE in Stolberg (Harz) nicht nur Gelegenheit, die neuen Ausstellungen bei freiem Eintritt zu erleben. Sie können außerdem den Münzmeistergesellen bei der Arbeit über die Schulter schauen und miterleben, wie aus Silberronden Medaillen entstehen. Hergestellt wird die thematische Jahresmedaille aus 999er Feinsilber – ganz nach alter Stolberger Tradition. 2025 ist die Jahresmedaille dem 500. Todestag Thomas Müntzers gewidmet.
- Sonntag, 18. Mai 2025
- 13:00 - 17:00 Uhr
- Museum Alte Münze
-
Niedergasse 17/19
06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)