Es geht wieder los
Auch wenn beliebte Events 2022 zum Teil noch nicht wieder stattfinden, füllt sich der Veranstaltungskalender nach und nach und macht Lust auf Natur, Kultur und Begegnungen. Bitte informieren Sie sich außerdem direkt bei Ihren bekannten Veranstaltern, Kultureinrichtungen oder Vereinen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Sie sind Veranstalter? Bitte unterstützen Sie die Tourist-Information in Stolberg (Harz) mit Ihren Veranstaltungsinformationen für eine zeitnahe und angemessene Veröffentlichung.
AndersWeltTheater Stolberg: Das letzte Mal
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine irr-witzige Komödie
Krimikomödie trifft Kulinarik – buchbar mit oder ohne Menü
Unsere neue Produktion für Sie ist ein Krimi, nein eine Kriminalkomödie (!) oder vielleicht doch eher eine Beziehungsgeschichte?
Das wird sich im Laufe der Proben sicherlich klar herausstellen. Dafür wird letztlich unser Gastregisseur sorgen müssen; Alexander G. Schäfer, der Sohn des beliebten DDR-Fernsehstars Gerd E. Schäfer. Wir kennen uns bereits seit geraumer Zeit und immer wieder war er mit seinen Programmen ein gern gesehener Gast im AndersWeltTheater.
Als Ausstatter haben wir ebenfalls einen guten Bekannten verpflichten können; Reiner Pröhle, der bereits die Ausstattungen u.a. für »Nacht der Vampire«, »Frankenstein« und »Der zerbrochenen Krug« für uns entworfen hat. Er wird einen Hauch Pariser Flair in unser Theater zaubern.
Freuen Sie sich schon einmal auf:
DAS LETZTE MAL
Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu
»Liebling, du wirst heute Nacht sterben. Ich habe dich vergiftet.«
So beginnt der abgründig komische Dialog eines Ehepaars, das beim gemeinsamen Abendessen sitzt. Ein Fünkchen Liebe ist bei ihr aber noch da, deshalb soll der Tod des Mannes ein schöner sein: Schnell und – wie ihr vom Gärtner versichert wurde – schmerzfrei. Die Perspektive des Mannes ist naturgemäß eine andere.
Den beiden bleiben eineinhalb Stunden…und dem Publikum auch!
»Eine abgefahrene Komödie mit schwarzem, ins Absurde gehendem Humor.« (Le Parisien)
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Kräuterfest des Biosphärenreservats
Verwaltung des Biosphärenreservats | Hallesche Straße 68a, 06536 Südharz | OT Roßla
Erleben Sie die Vielfalt unserer Südharzer Kräuterwelt mit vielen neuen Ideen, Anregungen und Tipps zum Selbermachen: Die Mitarbeitenden der Verwaltung des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz stellen Ihnen frische Wildpflanzen, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten vor, empfehlen Kräutertees und Weiteres – lassen Sie sich überraschen.
Die Kollegen der Ökologiestation aus Sangerhausen zeigen, wie man Kräutersalz herstellt; ein Imker präsentiert die unglaubliche Honigvielfalt und mehr… Auch einen kleinen Pflanzenmarkt mit vielen Tipps der Gärtnerin haben wir wieder im Angebot.
Für das leibliche Wohl wird mit einer köstlichen Auswahl an kräuterreichen Leckereien, handgemachtem Eis, Gegrilltem sowie Kaffee & Kuchen gesorgt.
Vorträge von Herrn Dr. Bernd Ihl aus Halle zu den Themen Giftpflanzen und Vielfalt unserer Nutzpflanzen um 11:00 und 14:30 Uhr runden das Programm ab.
Jahrestreffen der Rolandorte
Rathaus Stolberg | Am Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Rolandorte, so groß oder klein sie auch sind, wollen sich als weltoffene Schnittpunkte der gemeinsamen europäischen Vergangenheit und Zukunft darstellen. 2022 treffen sich Vertreter dieser Orte in der Fachwerkstadt Stolberg, die nunmehr auch die zentrale Kontaktstelle für das Europäische Rolandnetzwerk beherbergt.
Dieses Treffen ist nicht öffentlich. Wer aber kurz vor halb elf auf dem Stolberger Markt unterwegs ist, wird die Vertreter der Rolandorte im historischen Kostüm beim Fototermin erhaschen können.
Mit diesem Veranstaltungshinweis sollen dieser Zusammenschluss der Rolandorte und seine Kontaktstelle in Stolberg (Harz) weitere Sichtbarkeit erhalten.
AndersWeltTheater Stolberg: Der Globus hat die Krätze
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Gestern, Heute und Morgen – ein Erich Kästner-Abend
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Seine Kinderbücher machten ihn weltberühmt. Doch Erich Kästner ist weit mehr als nur der Autor von “Emil und die Detektive”, “Das fliegende Klassenzimmer” und “Das doppelte Lottchen.
Er liebte das Spiel mit vertauschten Rollen; Er sah die Leser seiner Essays als Kinder und die Leser seiner Kinderbücher als Erwachsene an. Er, der sich selbst Gebrauchslyriker nannte, schrieb gern “seelisch verwertbare Gedichte”, war ein scharfer Beobachter seiner Zeit, Lyriker, Satiriker, Journalist und Moralist.
Seine humoristischen Texte und Gedichte begleiten uns auf ein “Picknick im Wald” bei Rotwein und Klaviermusik. Denn “Es gibt nichts gutes, außer man tut es.” (Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke 1936)
Mario Jantosch spricht Kästner und wird am Klavier begleitet von Hans Frieder Liebmann.
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Volker and Friends … back to normal
St.-Andreas-Kirche Uftrungen | An der Kirche 1, 06536 Südharz | OT Uftrungen
Musik von Rock bis Pop, von Gestern bis Heute – unplugged!
Volker und seine Freunde treffen sich in der Uftrunger St.-Andreas-Kirche, um in einer tollen Atmosphäre für einen guten Zweck zu musizieren. In diesem Jahr wird für die Uftrunger St.-Andreas-Kirche gesammelt.
Einlass ab 18:45 Uhr
Tickets / Eintritt: 7,50 EUR
Himmelfahrt am Seeberg
Seeberg Uftrungen | Am Seeberg, 06536 Südharz OT Uftrungen
Auch in diesem Jahr ist auf der Uftrunger Sängerwiese am Seeberg wieder gute Stimmung garantiert.
Zu Gast ist der Gesangsverein Concordia, der einige Darbietungen zum Besten geben wird.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt
Frühschoppen am Josephskreuz
Josephskreuz | Auerberg, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Zum Männertag bietet die Ausflugsgaststätte Bergstüb’l Josephshöhe Frühschoppen mit DJ Mark.
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Familienfest an der Kiesgrube Roßla
Kiesgrube Roßla | Fußstieg, 06536 Südharz OT Roßla
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
4. Stolberger Schloss-Lauf
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
In Stolberg läuft’s!
Am 28. Mai 2022 heißt es im Südharz wieder: Laufschuhe schnüren und raus auf die Piste. Läufer und Walker aus der Region und ganz Deutschland machen sich Ende Mai auf eine ausgefallene Strecke quer durch die historische Europastadt Stolberg mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, durch Buchenwälder und auf Anhöhen mit faszinierenden Ausblicken.
Dreh- und Angelpunkt des Charity-Sportevents ist ein historischer Ort. Das Schloss Stolberg dient als stolze Kulisse für Start und Zieleinlauf und die anschließende Siegerehrung. Gelaufen wird für den guten Zweck: Ein Teil der Startgebühren geht an ein lokales Projekt, in diesem Jahr an die Feuerwehren in Stolberg und Rottleberode.
Neben 10- und 5-Kilometer-Läufen und einem 5-Kilometer-Walk steht ein 2,2-Kilometer Jedermann-Lauf auf dem Programm. Team-Player geben sich bei dem 21-Kilometer-Staffellauf für Mannschaften mit je vier Läufern den Staffelstab in die Hand. Ein anspruchsvoller Halbmarathon (21 Kilometer) und für die jüngsten Teilnehmer der 300 Meter Bambini-Lauf runden den Stolberger Schloss-Lauf ab.
Die Siegerehrungen finden am Schlossbogen ab 11:30 Uhr statt.
Wer mitlaufen und den Südharz kennenlernen oder das Charity-Sportevent unterstützen möchte, kann sich unter www.stolberger-schloss-lauf.de und facebook.com/schindelbruch informieren und anmelden.
Teilnahme ab:
Tickets / Eintritt: 15,00 EUR
160 Jahre Feuerwehr Uftrungen
»Heerstall« Uftrungen | Heerstall 2A, 06536 Südharz OT Uftrungen
Die Uftrunger Feuerwehr feiert ihr 160-jähriges Bestehen
Um 10:00 Uhr startet der Jubiläumstag mit einem Festumzug.
Im Anschluss gibt es auf dem Heerstall Feuerwehr zum Anfassen mit:
- Festrede und Grußworten,
- Feuerwehrtechnik der Gemeinde Südharz,
- Wettkampf der Kinderfeuerwehren,
- Historikvorführung der Feuerwehr Urbach,
- brandheißer Schauübung.
Ab 20:00 Uhr steht Tanz für alle auf dem Programm.
Eintritt frei.
Vortrag im Kunsthaus am Markt
Kunsthaus am Markt | Markt 3, 06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)
Reisen Sie mit Ulf Sauter zurück in die Zeiten der Hexenverfolgungen in Stolberg. Durch umfangreiche Recherchen lässt der Autor 500 Jahre alte Ereignisse für einen Abend wieder lebendig werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tickets / Eintritt: 10,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Komiker-Parade
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Szenen aus Ehen und anderen Versehen
Die kleinen und großen Schwächen der Deutschen haben so geniale, wie unvergessene Humoristen trefflich aufs Korn genommen. Geschichten, Szenen, Sketche und Lieder, werden eingebettet in einen überaus heiter-satirischen Abend, der an Sternstunden der TV-Unterhaltung erinnert, und das Themenmenü servieren wir ebenso mit einem heiteren Augenzwinkern, wie das Bühnenprogramm.
Buchbar mit oder ohne Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Das letzte Mal
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine irr-witzige Komödie
Krimikomödie trifft Kulinarik – buchbar mit oder ohne Menü
Unsere neue Produktion für Sie ist ein Krimi, nein eine Kriminalkomödie (!) oder vielleicht doch eher eine Beziehungsgeschichte?
Das wird sich im Laufe der Proben sicherlich klar herausstellen. Dafür wird letztlich unser Gastregisseur sorgen müssen; Alexander G. Schäfer, der Sohn des beliebten DDR-Fernsehstars Gerd E. Schäfer. Wir kennen uns bereits seit geraumer Zeit und immer wieder war er mit seinen Programmen ein gern gesehener Gast im AndersWeltTheater.
Als Ausstatter haben wir ebenfalls einen guten Bekannten verpflichten können; Reiner Pröhle, der bereits die Ausstattungen u.a. für »Nacht der Vampire«, »Frankenstein« und »Der zerbrochenen Krug« für uns entworfen hat. Er wird einen Hauch Pariser Flair in unser Theater zaubern.
Freuen Sie sich schon einmal auf:
DAS LETZTE MAL
Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu
»Liebling, du wirst heute Nacht sterben. Ich habe dich vergiftet.«
So beginnt der abgründig komische Dialog eines Ehepaars, das beim gemeinsamen Abendessen sitzt. Ein Fünkchen Liebe ist bei ihr aber noch da, deshalb soll der Tod des Mannes ein schöner sein: Schnell und – wie ihr vom Gärtner versichert wurde – schmerzfrei. Die Perspektive des Mannes ist naturgemäß eine andere.
Den beiden bleiben eineinhalb Stunden…und dem Publikum auch!
»Eine abgefahrene Komödie mit schwarzem, ins Absurde gehendem Humor.« (Le Parisien)
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Hochverehrtes Publikum, sag mal, bist du wirklich so dumm?
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine musikalisch-kabarettistische Reise in die 20er- und 30er-Jahre
Willkommen im Cabaret der 20er Jahre. Willkommen in der guten alten Zeit!
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Kurt Tucholskys Popularität ist bis heute ungebrochen. Er war einer der bedeutendsten Publizisten, war Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter und Romanschreiber der Weimarer Republik. Und wie aktuell so mancher Text ist, verwundert, verwirrt, entsetzt und belustigt immer wieder.
Werner Richard Heymann war Wegbegleiter und Freund am Berliner Kaberett “Schall und Rauch” und zugleich einer der erfolgreichsten Filmkomponisten seiner Zeit. Heymanns Lieder und Tucholkys Texte lassen schmunzeln, herzhaft lachen und träumen, wie in einem schönen alten Film.
Ein exklusives Menü macht den Abend zu einem Ausflug in die “gute alte Zeit”.
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Im Kessel: Buntes
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Sach- und Lachgeschichten aus der DDR
»Es war nicht alles schlecht.«
Wenn auch so manches seinerzeit Mangelware war, der Humor gehörte nicht dazu. Theaterschaffende, Kabarettisten und Humoristen sprachen Themen an, die alle bewegten und das Publikum war sensibel und freute sich über die politischen Frotzeleien und halbverdeckten Botschaften der Künstler auf den Bühnen der DDR. Wir denken gern an Helga Hahnemann, Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil und stellen das Radio auch gern auch mal etwas lauter, wenn die alten Hits erklingen. Wenn es Ihnen auch so geht, dann erinnern Sie sich mit uns an kurioses, heiteres und musikalisches aus 40 Jahren Ostkultur! Und nebenbei gesagt; wer lacht heute schon noch über politische Witze? Das war damals auf alle Fälle besser!
> hier geht’s zur Reservierung
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Open-Air-Disco
»Heerstall« Uftrungen | Heerstall 2A, 06536 Südharz OT Uftrungen
Pfingsten in Uftrungen
»Heerstall« Uftrungen | Heerstall 2A, 06536 Südharz OT Uftrungen
2022 wird in Uftrungen den Besuchern zu Pfingsten wieder ein buntes Programm geboten.
- 04.06., ab 20:00 Uhr: Open-Air-Disco auf der Großen Bühne auf dem Festgelände Heerstall
- 05.06.: großer Flohmarkt auf dem Heerstall mit Kinderkarussell und vielen Spezialitäten vom Grill, Gulaschkanone, Hähnchenwagen sowie Fischmobil
Anmeldung für einen Marktstand bitte unter (034653) 72943. - 06.06., ab 10:00 Uhr: Schlepper- und Traktorenparade, Treffpunkt: Eiche / Dorfmitte, Fahrt durch den Ort zum Frühschoppen auf den Festplatz
Großer Flohmarkt
»Heerstall« Uftrungen | Heerstall 2A, 06536 Südharz OT Uftrungen
Das Pfingst-Highlight in Uftrungen!
Auf dem Uftrunger Heerstall laden wieder viele Händler zum Stöbern und Shoppen ein.
Die Kleinen erwartet ein Kinderkarussell, und mit Spezialitäten vom Grill, Gulaschkanone, Hähnchenwagen und Fischmobil ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Anmeldungen für einen Marktstand werden telefonisch unter (034653) 72943 entgegengenommen.
Schauprägen im Museum »Alte Münze«
Museum Alte Münze | Niedergasse 17/19, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Dem Münzmeister über die Schulter geschaut
An zahlreichen Terminen im Jahr wird im Museum Alte Münze in Stolberg (Harz) am Großen Balancier geprägt. Erleben Sie mit, wie aus einer schlichten Silberronde die detailreiche Jahresmedaille entsteht. Der Eintrittspreis beinhaltet das Zuschauen am Schauprägen und die Besichtigung der Ausstellung.
Tickets / Eintritt: 4,00 EUR
Schlepper- und Traktorenparade
Eiche an der Bushaltestelle | Uftrunger Hauptstraße, 06536 Südharz | OT Uftrungen
Von der Eiche an der Bushaltestelle in der Dorfmitte geht es auf Fahrt durch Uftrungen.
Den Abschluss bildet der Frühschoppen auf den Heerstall.
Lesung: Sagenhafter Harz
Ristorante Cava d'Oro | Markt 1, 06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)
Ein zauberhafter Stolberger Abend, gespickt mit den berühmtesten Kräutersagen
Lassen Sie sich vom Meister der Sagen, Carsten Kiehne, in seinen Bann ziehen.
Wer im Restaurant etwas essen möchte, wird gebeten, die Speisezeit vor der Lesung einzuplanen.
Tickets gibt es im Shop Harzgeflüster, Am Markt 9 in Stolberg.
Preis im Vorverkauf: 6,00 €
Abendkasse: 8,00 €
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Kräuterwanderung im Zechental bei Stolberg
Friedhofskapelle Stolberg (Harz) | Neustadt, 06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)
Harzhexe Pfefferminzia Beltane lädt zu einer geführten Wanderung ins Zechental bei Stolberg. Lassen Sie sich in die regionalen Kräuter und Pflanzen einführen und lernen Sie die nahe Stolberger Umgebung kennen.
Treffpunkt: an der Friedhofskapelle in der Stolberger Neustadt
Teilnehmendenzahl: min. 5, max. 20 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Denken Sie bitte an angemessene Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Wegzehrung.
Tickets / Eintritt: 13,00 EUR
Wiedereröffnung der St.-Martini-Kirche mit Festakt
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 11, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
St. Martini wird Kulturkirche
Nach mehrjährigen Restaurierungs-, Sanierungs- und Umbauarbeiten ist es endlich soweit: Die Stolberger Stadtkirche St. Martini, Taufkirche Thomas Müntzers, öffnet ihre Pforten nunmehr als Kulturkirche.
Dies wird gleichzeitig zum Anlass genommen, um mit einem Festakt den Weg zu bereiten hin zum Jubiläum “500 Jahre Bauernkrieg und Thomas Müntzer”.
Ab 17:00 Uhr ist in der Kirche ein festliches Konzert mit Björn Casapietra zu erleben.
Festliches Konzert mit Björn Casapietra
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 11, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Zur Wiedereröffnung der Stolberger St.-Martini-Kirche präsentiert Björn Casapietra eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder. Sein Repertoire umfasst neben geistlichen Liedern wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Schuberts berühmtes „Ave Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Erleben Sie einen herzberührenden, unvergesslichen Konzertabend!
Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie in der Tourist-Information in Stolberg.
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Normal: 35,75 €
Kinder 4-14 Jahre: 18,30 €
Tickets / Eintritt: 35,75 EUR
Stolberger Theaterprojekt: Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs
Im Sommer bringen Einwohner der Gemeinde Südharz, der Stadt Stolberg und der Region Mansfeld-Südharz mit Unterstützung des AndersWeltTheaters Thomas Müntzer auf die Stolberger Waldbühne mit diesem eigens für Stolberg geschriebenen Stück. Unterstützt wird das Ensemble vom Chor KANTOREI GOLDENE AUE unter Leitung von Martina Pohl, vom POSAUNENQUARTETT des LOH-Orchesters unter Leitung von Frank Rudhardt und Marcel Schendzielorz an der Orgel. Die spannende und interessante Vorstellung findet auf der Waldbühne am Rittertor statt.
Buch: Thomas Bayer
Spielleitung: Mario Jantosch (AndersWeltTheater)
Musik: Paul Theissen und Melody Bayer
Technik, Beleuchtung, Effekte: Lutz Elschner (music on tour)
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Stolberg, Niedergasse 17, Tel. (034654) 454
FRIWI-Werksverkauf, Niedergasse 51, Tel. (034654) 502
Eintritt:
Erwachsene: 15 EUR
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre: 8 EUR
Schauprägen im Museum »Alte Münze«
Museum Alte Münze | Niedergasse 17/19, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Dem Münzmeister über die Schulter geschaut
An zahlreichen Terminen im Jahr wird im Museum Alte Münze in Stolberg (Harz) am Großen Balancier geprägt. Erleben Sie mit, wie aus einer schlichten Silberronde die detailreiche Jahresmedaille entsteht. Der Eintrittspreis beinhaltet das Zuschauen am Schauprägen und die Besichtigung der Ausstellung.
Tickets / Eintritt: 4,00 EUR
Geführte Sonntagswanderung: Eine Runde um die Heimkehle
Schauhöhle Heimkehle | An der Heimkehle 3, 06536 Südharz OT Uftrungen
Eine Runde um die Heimkehle
Belinda Hesse, Natur- und Landschaftsführerin des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz, lädt Sie zu einer Runde um die Heimkehle ein. Stationen sind Stein 200 und die Reesbergdoline (Stempelstelle der Harzer Wandernadel). Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Karstschauhöhle Heimkehle und zum Kaffeetrinken.
Treffpunkt: Parkplatz Heimkehle (gebührenpflichtiger Parkplatz)
Strecke: ca. 7 km, das Gelände des Alten Stolbergs ist stellenweise anspruchsvoll und sollte von trittsicheren Wanderern begangen werden
Die öffentlichen geführten Sonntagswanderungen vermitteln ein Bild der Karstlandschaft, ihrer Schönheit, ihrer Bedürfnisse und Geheimnisse und geben Freude am Wandern.
Witterungsangepasste Kleidung und angemessenes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für den Besuch in der Höhle Heimkehle denken Sie bitte an eine Jacke und feste Schuhe. Die Temperatur in der Höhle liegt ganzjährig bei etwa 8°C.
Stolberger Theaterprojekt: Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs
Im Sommer bringen Einwohner der Gemeinde Südharz, der Stadt Stolberg und der Region Mansfeld-Südharz mit Unterstützung des AndersWeltTheaters Thomas Müntzer auf die Stolberger Waldbühne mit diesem eigens für Stolberg geschriebenen Stück. Unterstützt wird das Ensemble vom Chor KANTOREI GOLDENE AUE unter Leitung von Martina Pohl, vom POSAUNENQUARTETT des LOH-Orchesters unter Leitung von Frank Rudhardt und Marcel Schendzielorz an der Orgel. Die spannende und interessante Vorstellung findet auf der Waldbühne am Rittertor statt.
Buch: Thomas Bayer
Spielleitung: Mario Jantosch (AndersWeltTheater)
Musik: Paul Theissen und Melody Bayer
Technik, Beleuchtung, Effekte: Lutz Elschner (music on tour)
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Stolberg, Niedergasse 17, Tel. (034654) 454
FRIWI-Werksverkauf, Niedergasse 51, Tel. (034654) 502
Eintritt:
Erwachsene: 15 EUR
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre: 8 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Komiker-Parade
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Szenen aus Ehen und anderen Versehen
Die kleinen und großen Schwächen der Deutschen haben so geniale, wie unvergessene Humoristen trefflich aufs Korn genommen. Geschichten, Szenen, Sketche und Lieder, werden eingebettet in einen überaus heiter-satirischen Abend, der an Sternstunden der TV-Unterhaltung erinnert, und das Themenmenü servieren wir ebenso mit einem heiteren Augenzwinkern, wie das Bühnenprogramm.
Buchbar mit oder ohne Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Wilhelm-Busch-Abend
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt
Wilhelm Busch, Maler, Autor, Philosoph, Humorist … er hatte viele Talente. Hören wir seinen Namen, sehen wir die eigenwilligen Charaktere seiner Bildergeschichten vor uns; Max und Moritz, die Witwe Bolte oder auch den geschundenen Lehrer Lämpel. Viele seiner Texte werden im AndersWeltTheater vertont, und somit geht es nicht nur literarisch sondern auch reichlich musikalisch zu.
Das Menü geht wie immer thematisch einher mit dem Bühnenprogramm.
Freuen Sie sich auf Weisheiten und einfach dahingesagte Zitate, wie: “Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang” oder “Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.”
Aber bevor Sie das neue Programm im AndersWeltTheater nicht erlebt haben, gilt erst einmal: “Aber hier, wie überhaupt, // Kommt es anders, als man glaubt.”
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Das letzte Mal
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine irr-witzige Komödie
Krimikomödie trifft Kulinarik – buchbar mit oder ohne Menü
Unsere neue Produktion für Sie ist ein Krimi, nein eine Kriminalkomödie (!) oder vielleicht doch eher eine Beziehungsgeschichte?
Das wird sich im Laufe der Proben sicherlich klar herausstellen. Dafür wird letztlich unser Gastregisseur sorgen müssen; Alexander G. Schäfer, der Sohn des beliebten DDR-Fernsehstars Gerd E. Schäfer. Wir kennen uns bereits seit geraumer Zeit und immer wieder war er mit seinen Programmen ein gern gesehener Gast im AndersWeltTheater.
Als Ausstatter haben wir ebenfalls einen guten Bekannten verpflichten können; Reiner Pröhle, der bereits die Ausstattungen u.a. für »Nacht der Vampire«, »Frankenstein« und »Der zerbrochenen Krug« für uns entworfen hat. Er wird einen Hauch Pariser Flair in unser Theater zaubern.
Freuen Sie sich schon einmal auf:
DAS LETZTE MAL
Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu
»Liebling, du wirst heute Nacht sterben. Ich habe dich vergiftet.«
So beginnt der abgründig komische Dialog eines Ehepaars, das beim gemeinsamen Abendessen sitzt. Ein Fünkchen Liebe ist bei ihr aber noch da, deshalb soll der Tod des Mannes ein schöner sein: Schnell und – wie ihr vom Gärtner versichert wurde – schmerzfrei. Die Perspektive des Mannes ist naturgemäß eine andere.
Den beiden bleiben eineinhalb Stunden…und dem Publikum auch!
»Eine abgefahrene Komödie mit schwarzem, ins Absurde gehendem Humor.« (Le Parisien)
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rottleberode
Gerätehaus Ortsfeuerwehr Rottleberode | Hüttenhof 8, 06536 Südharz | OT Rottleberode
AndersWeltTheater Stolberg: Det war sein Milljöh
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Heinrich Zille Abend – Geschichten und Lieder aus dem alten Berlin
Heinrich Zille, der Zeichner, Karikaturist und Grafiker steht im Mittelpunkt des neuen Abendprogramms von und mit Christiane und Mario Jantosch. “Er”, der Meister Zille, der “Pinselheinrich”, geleitet durch den Abend und wird das Berlin seiner Zeit wieder erwachen lassen. In seiner Kunst bevorzugte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. Bekannte Gassenhauer erklingen und man möchte mitsingen (ja und warum eigentlich nicht?), Berliner Schnauze lässt uns schmunzeln und Zilles Figuren erscheinen wie Traumbilder vor unseren Augen und das inmitten des Luftkurorts Stolberg, durch den ein Hauch Berliner Luft weht.
Buchbar mit oder ohne Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: So is(s)t der Mensch
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine kulinarisch-literarisch-musikalische Reise um die Welt
Süß oder salzig, deftig oder deliziös – Essen heißt genießen mit allen Sinnen und damit soll es im neuesten Angebot des AndersweltTheaters längst nicht genug sein. Den Augen und Ohren wird auf der Kulinarischen Weltreise, zu der das Künstlerehepaar Jantosch einlädt, weit mehr geboten; Kunst und Kulinarik liegen eng beieinander und befruchten sich gegenseitig, seit Essen mehr bedeutet, als purer Lebenserhalt. Anekdoten und Lieder rund um das Thema Essen und Trinken werden innerhalb des neuen Programms dargeboten – mindestens ebenso süß-sauer-deftig-deliziös und damit in steter Korrespondenz mit dem 4-Gang Menü.
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Der Hexenkessel
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine Reise durch ein Jahr der Hexen
Was Sie schon immer wissen wollten, aber sich nie getraut haben zu fragen:
„Was verrät uns das Pendel über uns?“
„Welche Hexenfeste muss man feiern, wie sie fallen?“
„Kräuterkunde aus der Hexenküche – Was hilft und warum?“
Und; „Was war des Pudels Kern?“
Ein Abend für Neugierige mit dem Meister und seinem Hexlein.
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Süße Liebe und Magenbitter
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Alles Liebe zwischen Männer und Frauen
Männer und Frauen passen nicht zueinander. Mitunter wollen sie das nur nicht wahr haben und darum gibt es glücklicherweise solche Phänomene, wie die berühmten “Schmetterlinge im Bauch” und diverse Frühlingsgefühle. Können Sie sich erinnern? Heitere Geschichten, Lieder und “wissenschaftliche Betrachtungen” rund um die Liebe werden Sie erfreuen und der Gaumen soll auch seinen Spaß haben an einem Menü, zubereitet mit viel Liebe.
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Der Globus hat die Krätze
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Gestern, Heute und Morgen – ein Erich Kästner-Abend
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Seine Kinderbücher machten ihn weltberühmt. Doch Erich Kästner ist weit mehr als nur der Autor von “Emil und die Detektive”, “Das fliegende Klassenzimmer” und “Das doppelte Lottchen.
Er liebte das Spiel mit vertauschten Rollen; Er sah die Leser seiner Essays als Kinder und die Leser seiner Kinderbücher als Erwachsene an. Er, der sich selbst Gebrauchslyriker nannte, schrieb gern “seelisch verwertbare Gedichte”, war ein scharfer Beobachter seiner Zeit, Lyriker, Satiriker, Journalist und Moralist.
Seine humoristischen Texte und Gedichte begleiten uns auf ein “Picknick im Wald” bei Rotwein und Klaviermusik. Denn “Es gibt nichts gutes, außer man tut es.” (Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke 1936)
Mario Jantosch spricht Kästner und wird am Klavier begleitet von Hans Frieder Liebmann.
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Hochverehrtes Publikum, sag mal, bist du wirklich so dumm?
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine musikalisch-kabarettistische Reise in die 20er- und 30er-Jahre
Willkommen im Cabaret der 20er Jahre. Willkommen in der guten alten Zeit!
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Kurt Tucholskys Popularität ist bis heute ungebrochen. Er war einer der bedeutendsten Publizisten, war Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter und Romanschreiber der Weimarer Republik. Und wie aktuell so mancher Text ist, verwundert, verwirrt, entsetzt und belustigt immer wieder.
Werner Richard Heymann war Wegbegleiter und Freund am Berliner Kaberett “Schall und Rauch” und zugleich einer der erfolgreichsten Filmkomponisten seiner Zeit. Heymanns Lieder und Tucholkys Texte lassen schmunzeln, herzhaft lachen und träumen, wie in einem schönen alten Film.
Ein exklusives Menü macht den Abend zu einem Ausflug in die “gute alte Zeit”.
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Amore mio
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Ein italienischer Abend
Haben Sie Lust auf einen Italienurlaub direkt am Südharz? Im AndersWeltTheater werden Ihre Reiseträume wahr. “Amore mio” – meine Liebe” heißt unser Abend, der in das Land in dem die Zitronen blühen entführt. Und dieser Titel spricht uns als Italienfans direkt aus dem Herzen. Wir lieben das Essen, den Wein, die Menschen mit ihren Liedern, und ihrer Lebensart ebenso wie die Geschichten voller Geschichte, die man erfahren kann, wenn man Land und Leute besucht. Wir bieten Ihnen musikalisch-literarische Impressionen und Speisen, wie man sie serviert bekommt, wenn man zu Gast ist in den ursprünglichen Tavernen und Locandas aber auch bei den Menschen zu Haus. Dazu gehört natürlich traditionell immer ein guter Tropfen Wein, jede Menge Gesang und Reisegeschichten unter anderem von prominenten Touristen, wie J. W. von Goethe, H. Heine, Marc Twain, E. Kishon …
Buchbar mit oder ohne Menü
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
AndersWeltTheater Stolberg: Wilhelm-Busch-Abend
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt
Wilhelm Busch, Maler, Autor, Philosoph, Humorist … er hatte viele Talente. Hören wir seinen Namen, sehen wir die eigenwilligen Charaktere seiner Bildergeschichten vor uns; Max und Moritz, die Witwe Bolte oder auch den geschundenen Lehrer Lämpel. Viele seiner Texte werden im AndersWeltTheater vertont, und somit geht es nicht nur literarisch sondern auch reichlich musikalisch zu.
Das Menü geht wie immer thematisch einher mit dem Bühnenprogramm.
Freuen Sie sich auf Weisheiten und einfach dahingesagte Zitate, wie: “Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang” oder “Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.”
Aber bevor Sie das neue Programm im AndersWeltTheater nicht erlebt haben, gilt erst einmal: “Aber hier, wie überhaupt, // Kommt es anders, als man glaubt.”
Tickets / Eintritt: 49,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Songs auf der Waldbühne
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Mit diesem Konzert unter freiem Himmel wollen wir anschließen an das erfolgreiche Benefizkonzert 2021 zu Gunsten der Flutopfer in unserer Partnerstadt Stolberg/Rheinland.
Und wir möchten neue Wege erforschen. Zum ersten Mal wird das AndersWeltTheater als Veranstalter auf der Waldbühne aktiv.
Wir haben großartige Künstler eingeladen:
Lesley Kernochan aus den USA, Bella Fall Silent aus Schweden sind Singer-Songwriter aus der 1. Reihe.
Schattenwelt Südharz werden die Waldbühne dann nach Einbruch der Dunkelheit zu einem mystischen Ort gestalten und die Gastgeber aus dem AndersWeltTheater werden auch ihren musikalischen Beitrag leisten.
Lesley Kernochan
Die US-Amerikanerin lässt sich schwer festnageln, spielt sie doch verschiedene Instrumente, singt über vier Oktaven und hüpft von einem Genre zum nächsten. Sicher ist, dass sie kompromisslos ihren Weg geht und die Musik macht, die ihr gerade am nächsten liegt.
“Ich mag Country, ja. Aber ich hab gerade mal ein Country-Album aufgenommen. Ich weiß nicht, ob ich noch eines machen werde. Vielleicht wird das nächste eine Punk-Platte”, erzählt sie dem Deutschlandfunk. Im Januar und Februar 2017 kommt sie erst mal nach Deutschland auf Tour.
Der Schwede Gustav Sigala Haggren (u.a. CASE CONRAD) meldet sich mit neuem Projekt zurück. BELLS FELL SILENT verbindet Folk, Indie und Lo-Fi Elemente zu einem hinreißend schönen soundtrackartigen Album. Erscheint als Vinyl-Only, veröffentlicht auf dem Qualitätslabel STARGAZER RECORDS. Mit guten 300.000 Einwohnern immerhin die drittgrößte Stadt Schwedens, ist Malmö schon seit langem für seine kreative und vitale Musikszene bekannt. Dieser entspringt auch der Musiker Gustav Sigala Haggren, der bis vor kurzem mit seiner Band CASE CONRAD aktiv war. Nach einer USA-Tour entschlossen sich CASE CONRAD zu einer Pause. HAGGREN wollte aber nicht untätig bleiben und gründete mit seinem langjährigen Freund NIKLAS HEGFALK das neue Projekt BELLS FELL SILENT. Die beiden Musiker zogen sich in eine einsame Hütte in den tiefen Wäldern Schwedens zurück und komponierten eine Vielzahl Tracks. Dieser typische Schwedensound und eine bedrückende, melancholische Atmosphäre durchziehen das komplette Album. Zehn Songs, die ganz unaufgeregt und wenig aufdringlich zu echten Hits werden.
Tickets / Eintritt: 30,00 EUR
Schlossführung für Einzelgäste
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein (Dauer: etwa 1 Stunde 15 Minuten).
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof.
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stadtführung für Einzelgäste
Markt Stolberg (Harz) / Thomas-Müntzer-Denkmal | Markt, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung (Dauer ca. eine Stunde).
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.
Tickets / Eintritt: 6,00 EUR
Stolberger Sommerfestspiele: Peter Pan und Kapitän Hook
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
In diesem Sommer startet die Waldbühne durch! Ein jahrzehntelanger Dornröschenschlaf geht zu Ende, und ein kleines aber feines Theater- und Musikfestival lädt ein zu erlebnisreichen Stunden unter freiem Himmel in der Europastadt Stolberg. Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Südharz und dem Gewerbeverein.
Peter Pan und Kapitän Hook
Familienmusical frei nach James M. Barrie
von Mario Jantosch (Buch) und Stefan Saborowski (Songs)
Eine Produktion des AndersWeltTheaters Stolberg
Alle Kinder werden einmal erwachsen, außer solche, die ihren Eltern verloren gingen. Gut, dass es Feen gibt, die sich dann um diese Kinder kümmern. Ihr glaubt, das gibt es nicht? Dann begleitet Peter Pan, seine Fee Glöckchen und Wendy Angela Moira Darling nach Nimmerland und überzeugt Euch selbst davon. Lernt die verlorenen Jungen kennen, doch Vorsicht! Hütet Euch vor dem fiesen Kapitän Hook und seiner Piratenbande.
Eintrittspreise bei freier Platzwahl:
Konzerte: 25,00 € / erm. für Studenten, Auszubildende, Schüler: 20,00 €
Familienmusical: 22,00 € / erm. Kinder 3–8 Jahre: 8,00 € / Kinder 9–16 Jahre: 16,00 €
Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 3–8 Jahre: 55,00 € (nur an der Tageskasse)
Bestellungen von Karten unter: www.anderswelt-theater.de, Telefon: 034654 10550 oder 0173 3816897
Tickets / Eintritt: 25,00 EUR
Stolberger Sommerfestspiele: Open-Air-Konzert mit Eric Fish & Friends
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Eric Fish & Friends präsentiert fantasievolle musikalische Arrangements und inhaltreiche, kreative Texte.
Im Vorprogramm: KIMKOI
Eintrittspreise bei freier Platzwahl:
Konzerte: 25,00 € / erm. für Studenten, Auszubildende, Schüler: 20,00 €
Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 3–8 Jahre: 55,00 € (nur an der Tageskasse)
Bestellungen von Karten unter: www.anderswelt-theater.de, Telefon: 034654 10550 oder 0173 3816897
Tickets / Eintritt: 25,00 EUR
Stolberger Sommerfestspiele: Peter Pan und Kapitän Hook
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
In diesem Sommer startet die Waldbühne durch! Ein jahrzehntelanger Dornröschenschlaf geht zu Ende, und ein kleines aber feines Theater- und Musikfestival lädt ein zu erlebnisreichen Stunden unter freiem Himmel in der Europastadt Stolberg. Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Südharz und dem Gewerbeverein.
Peter Pan und Kapitän Hook
Familienmusical frei nach James M. Barrie
von Mario Jantosch (Buch) und Stefan Saborowski (Songs)
Eine Produktion des AndersWeltTheaters Stolberg
Alle Kinder werden einmal erwachsen, außer solche, die ihren Eltern verloren gingen. Gut, dass es Feen gibt, die sich dann um diese Kinder kümmern. Ihr glaubt, das gibt es nicht? Dann begleitet Peter Pan, seine Fee Glöckchen und Wendy Angela Moira Darling nach Nimmerland und überzeugt Euch selbst davon. Lernt die verlorenen Jungen kennen, doch Vorsicht! Hütet Euch vor dem fiesen Kapitän Hook und seiner Piratenbande.
Eintrittspreise bei freier Platzwahl:
Konzerte: 25,00 € / erm. für Studenten, Auszubildende, Schüler: 20,00 €
Familienmusical: 22,00 € / erm. Kinder 3–8 Jahre: 8,00 € / Kinder 9–16 Jahre: 16,00 €
Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 3–8 Jahre: 55,00 € (nur an der Tageskasse)
Bestellungen von Karten unter: www.anderswelt-theater.de, Telefon: 034654 10550 oder 0173 3816897
Tickets / Eintritt: 25,00 EUR
Stolberger Sommerfestspiele: Peter Pan und Kapitän Hook
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
In diesem Sommer startet die Waldbühne durch! Ein jahrzehntelanger Dornröschenschlaf geht zu Ende, und ein kleines aber feines Theater- und Musikfestival lädt ein zu erlebnisreichen Stunden unter freiem Himmel in der Europastadt Stolberg. Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Südharz und dem Gewerbeverein.
Peter Pan und Kapitän Hook
Familienmusical frei nach James M. Barrie
von Mario Jantosch (Buch) und Stefan Saborowski (Songs)
Eine Produktion des AndersWeltTheaters Stolberg
Alle Kinder werden einmal erwachsen, außer solche, die ihren Eltern verloren gingen. Gut, dass es Feen gibt, die sich dann um diese Kinder kümmern. Ihr glaubt, das gibt es nicht? Dann begleitet Peter Pan, seine Fee Glöckchen und Wendy Angela Moira Darling nach Nimmerland und überzeugt Euch selbst davon. Lernt die verlorenen Jungen kennen, doch Vorsicht! Hütet Euch vor dem fiesen Kapitän Hook und seiner Piratenbande.
Eintrittspreise bei freier Platzwahl:
Konzerte: 25,00 € / erm. für Studenten, Auszubildende, Schüler: 20,00 €
Familienmusical: 22,00 € / erm. Kinder 3–8 Jahre: 8,00 € / Kinder 9–16 Jahre: 16,00 €
Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 3–8 Jahre: 55,00 € (nur an der Tageskasse)
Bestellungen von Karten unter: www.anderswelt-theater.de, Telefon: 034654 10550 oder 0173 3816897
Tickets / Eintritt: 25,00 EUR
Stolberger Sommerfestspiele: Peter Pan und Kapitän Hook
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
In diesem Sommer startet die Waldbühne durch! Ein jahrzehntelanger Dornröschenschlaf geht zu Ende, und ein kleines aber feines Theater- und Musikfestival lädt ein zu erlebnisreichen Stunden unter freiem Himmel in der Europastadt Stolberg. Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Südharz und dem Gewerbeverein.
Peter Pan und Kapitän Hook
Familienmusical frei nach James M. Barrie
von Mario Jantosch (Buch) und Stefan Saborowski (Songs)
Eine Produktion des AndersWeltTheaters Stolberg
Alle Kinder werden einmal erwachsen, außer solche, die ihren Eltern verloren gingen. Gut, dass es Feen gibt, die sich dann um diese Kinder kümmern. Ihr glaubt, das gibt es nicht? Dann begleitet Peter Pan, seine Fee Glöckchen und Wendy Angela Moira Darling nach Nimmerland und überzeugt Euch selbst davon. Lernt die verlorenen Jungen kennen, doch Vorsicht! Hütet Euch vor dem fiesen Kapitän Hook und seiner Piratenbande.
Eintrittspreise bei freier Platzwahl:
Konzerte: 25,00 € / erm. für Studenten, Auszubildende, Schüler: 20,00 €
Familienmusical: 22,00 € / erm. Kinder 3–8 Jahre: 8,00 € / Kinder 9–16 Jahre: 16,00 €
Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder von 3–8 Jahre: 55,00 € (nur an der Tageskasse)
Bestellungen von Karten unter: www.anderswelt-theater.de, Telefon: 034654 10550 oder 0173 3816897
Tickets / Eintritt: 25,00 EUR