Ein buntes Programm …
… versprechen die Ortschaften der Gemeinde Südharz auch 2023. An dieser Stelle bieten wir Ihnen einen stetig wachsenden Überblick über das Veranstaltungsjahr. Sie sind Veranstalter und möchten Ihr Event 2023 in diesem Kalender veröffentlichen lassen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Europäisches Veranstaltungswochenende: Rendezvous im Garten – Gartenträume Sachsen-Anhalt
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Der Globus hat die Krätze
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Gestern, Heute und Morgen – ein Erich Kästner-Abend
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Themenmenü
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Im Kessel: Buntes
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Sommernachtsball
| 06536 Südharz
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
5. Stolberger Schloss-Lauf
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Pressemitteilung:
Am 10. Juni 2023 heißt es im Südharz wieder: Laufschuhe schnüren und raus auf die Piste. Läufer und Walker aus der Region und ganz Deutschland machen sich beim 5. Stolberger Schloss-Lauf auf eine beeindruckende Strecke quer durch die historische Europastadt Stolberg, durch Buchenwälder und auf reizvolle Anhöhen.
Die Ritter von Kempski Privathotels, zu denen das Naturresort Schindelbruch und das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg zählen, gehen als Initiator und Veranstalter mit dem hochkarätigen Laufevent in diesem Jahr zum fünften Mal an den Start. Der Stolberger Schloss-Lauf steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang.
Auch in diesem Jahr ist Heike Drechsler, Weitsprungstar und zweimalige Olympiasiegerin, Gast des Stolberger Schloss-Laufs. Die prominente Leichtathletin aus Gera macht die Laufbegeisterten vor dem Lauf mit einer intensiven „Warm Up“-Session munter. Start des professionellen Aufwärmtrainings ist um 9.30 Uhr am Stolberger Schloss. Doch damit nicht genug, verrät Heike Drechsler Tipps und Tricks zum richtigen Warmmachen vor einem sportlichen Wettkampf. Auch die Ehrung der Sieger obliegt der ehemaligen Leistungssportlerin. Darüber hinaus steht Heike Drechsler für Fotos und Autogramme am Stand der Krankenversicherung BARMER, einem Sponsor des Stolberger Schloss-Laufs, zur Verfügung.
Dreh- und Angelpunkt des Charity-Laufs ist ein historischer Ort. Das Schloss Stolberg dient als Kulisse für Start und Zieleinlauf und die anschließende Siegerehrung. Gelaufen wird für den guten Zweck: Ein festgelegter Teil der Startgebühren geht an ein lokales Projekt, in diesem Jahr an die beiden Kindergärten in Stolberg und Rottleberode.
Neben 10- und 5-Kilometer-Läufen und einem 5-Kilometer-Walk steht ein 2,2-Kilometer Jedermann-Lauf auf dem Programm. Team-Player geben sich bei dem 20-Kilometer-Staffellauf für Mannschaften mit je vier Läufern den Staffelstab in die Hand. Ein anspruchsvoller Halbmarathon (21 Kilometer) und für die jüngsten Teilnehmer der 300 Meter Bambini-Lauf runden den Stolberger Schloss-Lauf ab.
„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz, die der Stolberger Schloss-Lauf mittlerweile aus ganz Deutschland erfährt. Mit der Veranstaltung möchten wir unserer Region neue touristische Impulse geben und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen“, erläutert Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, die Idee hinter dem Benefiz-Lauf.
21. Honigschleuderfest
Wanderimkerei Kolbe | Kuxstein 19a, 06536 Südharz | OT Roßla
Schauen Sie hinter die Kulissen der Wanderimkerei
Angebot zum Honigschleuderfest
- Beobachten Sie den Imker bei der Bewirtschaftung eines Bienenvolkes
- Erhalten Sie Einblick in den Schleuderraum
- Erfahren Sie, wie Bienenerzeugnisse genutzt werden (z. B. Propolis, Gelee Royale, Wachs, Pollen …)
- Die kleinen Gäste dürfen selbst Kerzen drehen und Honig schleudern
- Hüpfburg und Kinderschminken
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Familiennachmittag
| 06536 Südharz
Edgar Allan Poe – Geschichten aus der Gruft des Dichters
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Ein musikalisch–literarisch und vor allem mystischer Abend mit Christiane und Mario Jantosch
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Sommerfest
Freizeitzentrum Wickerode | Auf der Hütte 5, 06536 Südharz OT Wickerode
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Blackeye Folkband aus Ballenstedt
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 1A, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
So is(s)t der Mensch
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Eine kulinarisch-literarisch-musikalische Reise um die Welt
Zu dieser Veranstaltung gibt es sogar ein 4-Gänge-Themenmenü.
Die Buchung mit Menü lohnt sich also.
Tickets / Eintritt: 49 EUR
11. Bennunger Sommerfest mit Badewannenrennen
Ortsteil Bennungen | Breite Straße, 06536 Südharz OT Bennungen
Wilhelm-Busch-Abend
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Menü
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Songs unterm Kreuz quattro+
Josephskreuz | Auerberg, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Erleben Sie Lieder in gemütlicher Abendatmosphäre mit:
- Jürgen Funkel
- Dirk Großstück
- Sitzgruppe Gugelhupf
- Ami
- Kauderwelsch
Tickets im Vorverkauf: 10 €
Tickets an der Abendkasse: 11 €
Infos und Tickets gibt’s beim Bergstübl Josephshöhe
Tickets / Eintritt: 11 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Schützenfest der Stolberger Bogenschützen
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Mit Armbrustschießen und Flatterschießen für die Kinder an Waldbühne und Schießstand Rittertor.
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Det war sein Milljöh
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Heinrich-Zille-Abend – Geschichten und Lieder aus dem alten Berlin
Buchbar mit oder ohne 3-Gänge-Themenmenü
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Im Kessel: Buntes
AndersWeltTheater | Am Markt 2, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Tickets / Eintritt: 49 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Paul Bartsch und Band
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Stadtmusikanten … stimmen ihre alten Lieder an.
Premiere: Peter Pan und Kapitän Hook
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Familienmusical auf der Waldbühne
Großes Kinder- und Familienfest
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Frank Schöbel und Band
Freilichtbühne am Rittertor | Rittergasse, 06536 Südharz OT Stolberg
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Dirk Michaelis und Band
| 06536 Südharz
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
170 Jahre Auerbergsänger Schwenda
Festhalle auf dem Festplatz | Am Schützenplatz, 06536 Südharz | OT Schwenda
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Orgelkonzert
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 1A, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Orgelkonzert in der Kulturkirche St. Martini mit Ulrike von Wiesenau.
Eintritt frei!
Eine Spende ist willkommen.
Gartenträume-Picknicktag
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Schauprägen im Museum »Alte Münze«
Museum Alte Münze | Niedergasse 17/19, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Den Münzgesellen über die Schulter geschaut
An zahlreichen Terminen im Jahr wird im Museum Alte Münze in Stolberg (Harz) am Großen Balancier geprägt. Erleben Sie mit, wie aus einer schlichten Silberronde die detailreiche Jahresmedaille entsteht. Der Eintrittspreis beinhaltet das Zuschauen beim Schauprägen und die Besichtigung der Ausstellung.
Tickets / Eintritt: 4,00 EUR
Waldfest am Josephskreuz
Josephskreuz | Auerberg, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
47. Waldfest auf dem Großen Auerberg
Harzer Spezialitäten, Bräuche und Folklore
Tenöre4you – Italienische Lieder
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 1A, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Kartenvorverkauf in der Tourist-Information in Stolberg (Harz)
Tickets / Eintritt: 22,90 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Abendführung im Schloss Stolberg
Schloss Stolberg (Harz) | Schloßberg 1, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Jeden Freitagabend laden wir Einzelgäste zur abendlichen Führung mit der Kammerzofe, Sophia von Habenichts, in das Schloss Stolberg ein.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder über den Buchungslink zur Führung an.
Treffpunkt: Schlosseingang im Innenhof
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Anreise: Aufgrund andauernder Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten kann es möglich sein, dass das Schloss Stolberg vorübergehend nur zu Fuß erreichbar ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Rittertor (kostenfrei) oder in der Stadtmitte am Seigerturm (kostenpflichtig).
Sie haben Interesse an einer Gruppenführung im Schloss Stolberg? Sprechen Sie die Tourist-Information an! Gern organisieren wir für Sie eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin.
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Morgendliche Stadtführung
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Erleben Sie die »Historische Europastadt« Stolberg (Harz) mit unterhaltsamer, ortskundiger Begleitung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Stunden vor Führungsbeginn telefonisch oder unter dem Buchungslink für diese Führung an.
Treffpunkt: Thomas-Müntzer-Denkmal am Markt
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Tickets / Eintritt: 6 EUR
Lerchenfest-Gottesdienst
St. Martini Kirche Stolberg | Markt 1A, 06536 Südharz OT Stolberg (Harz)
Schauprägen im Museum »Alte Münze«
Museum Alte Münze | Niedergasse 17/19, 06536 Südharz / OT Stolberg (Harz)
Den Münzgesellen über die Schulter geschaut
An zahlreichen Terminen im Jahr wird im Museum Alte Münze in Stolberg (Harz) am Großen Balancier geprägt. Erleben Sie mit, wie aus einer schlichten Silberronde die detailreiche Jahresmedaille entsteht. Der Eintrittspreis beinhaltet das Zuschauen beim Schauprägen und die Besichtigung der Ausstellung.
Tickets / Eintritt: 4,00 EUR
23. Stolberger Lerchenfest
Fachwerkstadt Stolberg | 06536 Südharz
Historisches Stadtfest mit Händlern, Handwerkern & Spielleuten im Marktbereich und in der Rittergasse.