Mit der Einführung der „Floriancard“ sollen unsere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihre ehrenamtliche Arbeit entsprechende Rabatte durch unsere Wirtschaft erhalten.
Richtlinie zur „Privaten Förderung“ von Baumaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ im Ortsteil Stadt Stolberg (Harz)
Veröffentlichung der Richtlinie zur "Privaten Förderung" von Baumaßnahmen und Ergänzung 110320 Richtlinie Private Förderung 2020Dat 143010
ELER Förderung – Schule in Bennungen wird zum Dorfgemeinschaftshaus
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt wird die Schule 2020 zum Dorfgemeinschaftshaus mit Arztpraxis umgebaut. So entsteht ein neuer Begegnungsort für das Dorfleben.
ELER Förderung – Abbruch der ehemaligen Kaufhalle im OT Uftrungen
Die ehemalige Kaufhalle im OT Uftrungen wird 2018 abgerissen. Durch den Umbau des Areals mit Spielplatz, Ruhemöglichkeiten und Stellplätzen soll der Ortsteil revitalisiert werden. Finanziert wird der Umbau aus Mitteln des ELER Förderprogramms Sachsen-Anhalt.
ELER Förderung – Sanierung der Stützmauern Josephskreuz
Mit Mitteln des ELER Förderprogramms Sachsen-Anhalt werden bis April 2019 erfolgt am Josephskreuz die Sanierung der Stützmauern und die Neugestaltung des Eingangsbereiches mit einem Drehkreuz.
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) Gemeinde Südharz
Mit dem Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) legt die Gemeinde Südharz ein zentrales Dokument für ihren künftigen Entwicklungsweg vor.
Straßenumbenennungen Gemeinde Südharz
Im Zuge der Gebietsreform wurden in den Ortsteilen der Einheitsgemeinde Südharz Straßen und Hausnummern geändert. Hier finden Sie eine Übersicht zu den geänderten Straßennamen und Hausnummern (Stand: 01.09.2010).






